Radikalisierungsprävention mit DERAD: Die 6A & 7A setzen ein Zeichen

Stark gegen Extremismus.
In einer Zeit, in der soziale Medien zunehmend zur Plattform extremistischer Beeinflussung werden, ist die Sensibilisierung junger Menschen wichtiger denn je. Deshalb nahmen die Klassen 6A und 7A des Phönix-Privatschulen Realgymnasiums an einem präventiven Workshop des Vereins DERAD teil.
Im Zentrum des Workshops stand die Frage, wie extremistische und antidemokratische Gruppen Jugendliche über digitale Kanäle ansprechen und manipulieren – und wie man diesen Gefahren bewusst und kritisch begegnen kann. Die Schüler:innen zeigten sich engagiert und offen, diskutierten intensiv über Werte wie Demokratie, Vielfalt und Meinungsfreiheit.
Durch praxisnahe Methoden, authentische Fallbeispiele und interaktive Gesprächsrunden wurde das Bewusstsein für radikale Narrative geschärft. Am Ende des Tages gingen alle Teilnehmer:innen mit mehr Wissen – aber auch mit mehr Widerstandskraft – aus dem Workshop.
Ein wichtiger Schritt, um unsere Jugendlichen auf ihrem Weg zu mündigen, kritischen und resilienten Persönlichkeiten zu unterstützen.