Ostern – Bunte Tage in der Volksschule

Kurz vor den Osterferien wurde es bei uns in der Schule besonders fröhlich und kreativ! In den Klassen wurde gebastelt, gemalt, gereimt und sogar gebacken – alles rund um das Thema Ostern.
Mit bunten Farben wurde gemalt, gestaltet und gebastelt. Dabei lernten wir auch etwas über Osterbräuche aus anderen Ländern und wie sie dort gefeiert werden.
Natürlich haben wir auch überlegt: Wie wird eigentlich Ostern in Österreich gefeiert? Viele Kinder erzählten, wie sie zu Hause Palmbuschen binden oder an der Palmweihe teilnehmen. In manchen Regionen gibt es traditionelle Osterfeuer, die in der Nacht vor dem Ostersonntag brennen und den Winter symbolisch vertreiben sollen.
Viele Familien in Österreich bereiten zu Ostern auch ein „gesegnetes Osterfrühstück“ vor – mit Speisen, die zuvor in der Kirche geweiht wurden.
Und natürlich: Auch in Österreich bringt der Osterhase am Ostersonntag die Eier – meist in einem liebevoll vorbereiteten Osternest.
So wurde bei uns in der Schule nicht nur gebastelt und gesucht, sondern auch viel gelernt – über ein Fest, das in vielen Familien fest zum Frühling dazugehört.



