Die 7A auf Spurensuche in der Welt der Mikroorganismen

Im Rahmen des Biologieunterrichts wurde die 7A zu echten Hygienedetektiv:innen. Mit Wattestäbchen nahmen sie Proben von scheinbar sauberen Alltagsoberflächen – ebenso einen Abstrich aus der Mundschleimhaut – und übertrugen diese auf spezielle Nährböden.
Schon nach kurzer Zeit wurde sichtbar, was mit bloßem Auge sonst verborgen bleibt: eine faszinierende Vielfalt an Mikroorganismen! Das Experiment bot nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Bakterien und Pilze, sondern sensibilisierte auch für das Thema Hygiene im Alltag.