Sandra Hoschek
Mathematik, Geschichte und Sozialkunde - Realgymnasium
„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“
Benjamin Franklin
Mein Name ist Sandra Hoschek und ich unterrichte seit April 2019 am Phönix Realgymnasium. An meinen Unterrichtsfächern Mathematik und Geschichte begeistert mich vor allem ihre Verschiedenheit. Während in der Mathematik in der Regel von einer richtigen Lösung gesprochen wird, die mithilfe logischen Denkens und dem Verständnis von Formeln und Zahlen berechnet werden kann, erlaubt Geschichte Raum für Diskussion und Interpretation. Hier gibt es nicht nur eine Wahrheit und es ist notwendig, Quellen aufmerksam zu betrachten und kritisch zu hinterfragen, um sich eine Meinung bilden zu können.
Ich möchte meine Schülerinnen und Schüler gerne für Mathematik und Geschichte begeistern und ihnen zeigen, dass Mathematik zu Unrecht als „Angstfach“ bezeichnet wird und Geschichte keineswegs „langweilig“ oder „angestaubt“ ist. In Mathematik werden die Schülerinnen und Schüler mit Problemen konfrontiert, die einigen im ersten Moment vielleicht unlösbar erscheinen, doch mit den richtigen Werkzeugen werden sie erkennen, dass sie selbst das Unmögliche schaffen können. In Geschichte lernen die Schülerinnen und Schüler, dass eine Medaille immer zwei Seiten hat und sie sich – wie immer im Leben – erst eine eigene Meinung bilden können, wenn sie die Fakten überprüft und die Quellen kritisch betrachtet haben.