Markus Röder

Direktor Realgymnasium, Unterrichtsfach: Geografie

Aufgewachsen bin ich im traumhaften Salzkammergut. Nach Hauptschule und HAK stellte sich die Frage nach der Berufswahl. Mit 17 Jahren bemerkte ich, dass ich gut darin bin, anderen etwas beizubringen. Leistungsstand erfassen, Übungen für den nächsten Entwicklungsschritt wählen und sich daran erfreuen, wenn der Schritt kommt, war mein Ding. Damals war es als Kindertrainer im Volleyball. Für Geographie interessierte ich mich schon sehr früh, wahrscheinlich auf Grund der Ferienreisen als Kind, im Wohnmobil durch ganz Europa. Das Interesse für das Thema „gesunde Ernährung“ habe ich von meiner Mutter mitbekommen. So begann ich mit meinem Diplomstudium „Geographie“ und erweiterte es nach 2 Jahren auf Lehramt in Kombination mit „Ernährungslehre“. Gleichzeitig spielte ich auf nationaler Ebene Volleyball. Nach dem Abschluss arbeitete ich an öffentlichen und privaten Schulen und war auch ab dem ersten Schuljahr im Phönix Realgymnasium mit 2 Stunden Geographie dabei. Im Jahr 2009 wurde ich mit der Direktion betraut. Das Schulkonzept des Schulerhalters für das Phönix Realgymnasium hat mich von Anfang an überzeugt. Der ganzheitliche Ansatz, die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und die Möglichkeit wirklich jedes Kind zu kennen, führt seit 2007 zum Erfolg. Wenn Schülerinnen und Schüler nationale Wettbewerbe gewinnen, wenn ein Maturajahrgang alle Prüfungen im ersten Antritt schafft oder wenn ein Schüler nur Einser hat und im nächsten Jahr deshalb kein Schulgeld zahlen muss, dann sind das natürlich Highlights als Direktor, weil man sieht, dass das Konzept durch alle seine Beteiligten funktioniert. Für mich persönlich ist aber die größte Bestätigung, wenn ehemalige SchülerInnen – und darunter sind auch solche, für die wir nicht die richtige Schule waren – zurück in die Schule kommen und sich dafür bedanken, was die Schule für sie getan hat.