Alexander Üstündag-Nösselböck

Philosphie/Psychologie, Wahlpflichtfach Spanisch, Betreute Lernzeit - Realgymnasium

In Linz geboren und aufgewachsen, zog es mich bald nach Schulabschluss nach Wien, wo ich meinen Interessen freien Lauf lassen konnte und unter anderem an den Instituten für Philosophie, Ethnologie, Romanistik und Finno-Ugristik studiert habe. Vor einigen Jahren bin ich in den Lehrberuf eingestiegen und habe gleich nach meinem Praktikum einen Platz an unserer Schule erhalten, in der ich seither mit großer Freude in einem freundlichen, offenen und engagierten Umfeld arbeiten darf. In der Oberstufe unterrichte ich Philosophie, Psychologie und zeitweilig das Wahlpflichtfach Spanisch, in der Unterstufe unterstütze ich in der betreuten Lernzeit die Schüler bei ihren Hausaufgaben. Einen starken Impuls empfange ich als Lehrender durch die Möglichkeit, jungen Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit durch die Förderung ihrer positiv unvoreingenommenen und kritischen Sichtweisen zur Seite stehen zu dürfen und ihrer Neugierde durch ein spannend vermitteltes Fachwissen entsprechen zu können.

Ein lustiger Unterrichtsmoment:

Wir erproben im Philosophieunterricht eine erste Annäherung an das altehrwürdige Thema Tod durch das gemeinsame Singen von Roland Neuwirths Komposition “Ein echtes Wienerlied”, in der der Vielzahl der dialektalen Ausdrucksweisen, die der Wiener fürs Sterben erfunden hat, gehuldigt wird, … brechen aber bereits bei Strophe drei in erheitertes Lachen aus.