Die Schule der neuen Generation

Sie sind auf der Suche nach dem Schulplatz in einem Realgymnasium?

Zukunftsorientierte Bildung liegt Ihnen sehr am Herzen?

Sie wünschen sich für Ihr Kind familiäre Atmosphäre und Geborgenheit auch in der Schule?

Dann ziehen wir am gleichen Strang!


Was bieten wir an?

  • Nachweislich ausgezeichnete und zukunftsgerichtete Bildung
  • Kleine Klassen zur besseren Motivation und individueller Förderung
  • Familiäre Atmosphäre, gemeinsames Arbeiten und respektvollen Umgang miteinander
  • Vielfältiges Schulprogram, zeitgemäße Unterrichtsgestaltung, dynamische Kommunikation zw. den Eltern und den LehrerInnen, elektronisches Klassenbuch zum leichteren Austausch der Informationen
  • Zahlreichen Zusatzleistungen: Nachmittagsbetreuung, Exkursionen, Ausflüge, zusätzliche Lernzeiten, Schülercoaching zur persönlichen Entwicklung, Individuellen Schüler-Förderstunden, Elternhausbesuchen, Elternseminaren und viel mehr.

Wir unterstützen Sie auch mit:

PRIVATES REALGYMNASIUM mit:

  • permanentem Öffentlichkeitsrecht
  • höchstqualifizierten & engagierten Lehrer*innen
  • Ganztagsbetreuung mit Mittagessen
  • großzügigen Klassenzimmer, eigenem Mensa, Bibliothek und einem gemütlichen Schulhof
  • moderner Ausstattung: active Boards, IT-Raum, Labor, gut ausgearbeitetes System für Onlineunterrichtsstunden.

Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben/Events

Humanitäre
Aktivitäten

Zahlreiche Auszeichnungen unserer Schüler

Was zeichnet uns noch aus?

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.

Vertrauensbasis zwischen den Eltern, Schülern und Lehrpersonal ist der Schlüssel zum Erfolg

Eltern 1

Eltern 2

Eltern 3

Außerordentliche Situationen meistern wir mit Leichtigkeit

Regelmäßiger Schulbesuch:
auch während des Lockdowns, soweit gesetzlich erlaubt

Professionelle Gestaltung des Online-Unterrichts:
einwandfreie Kommunikation, reiches Onlineprogram, verschlüsselte Kommunikation

Permanente Unterstützung:
Ansprechpersonen und Unterstützung für Eltern und Kinder auch während des Lockdowns.

Kosten

  • Schulgeld pro Monat € 650 (10 x pro Jahr) inkl. Schulbesuch mit Nachmittagsbetreuung, Schulische Betreuung, Beratungstätigkeiten für Kinder und Eltern, Zusatzleistungen (Schülercoaching, Elternseminare, Gratis-Konversationskurse mit Nativspeakern und viel mehr)
  • Essensbeitrag 80€ (optional)
  • 150€ Aufnahmegebühr (einmalig)

Wir unterstützen Sie mit:

  • Spring Bird (20% Ermäßigung für alle bis 31.März 2021 erfolgte Anmeldungen )
  • Ermäßigungen für Geschwister
  • Stipendien für begabte Schüler (Leistungsstipendie)

Anmeldung in 3 einfachen Schritten

  1. KONTAKTAUFNAHME – Nehmen Sie mit uns Kontakt auf (Kontaktformular, Telefon, E-Mail), wobei wir Ihnen die wichtigste Informationen mitteilen und einen persönlichen Gesprächstermin ausmachen.
  2. PERSÖNLICHER GESPRÄCHSTERMIN – innerhalb von 2-3 Werktagen ab dem Zeitpunkt der Kontaktaufnahme besuchen Sie uns im Gymnasium zum gegenseitigem Kennenlernen.
  3. ABGABE DER SCHULERFOLGSBESTÄTIGUNGEN und üblicher Dokumentation.Wir bearbeiten Ihre Unterlagen sehr rasch, melden uns bei Ihnen bezüglich Ihrer Anmeldung und freuen uns auf jeden neuen Schüler!

Telefonische Terminvereinbarung
+43 1-208-46-57

Schreiben Sie uns
anmeldung@phoenixschulen.at

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    Tragen Sie Ihre Daten ein, wir kontaktieren Sie spätestens am kommenden Werktag.

    Phönix-Jugendliche sind

    Forscher: Sie haben gelernt, unabhängig zu arbeiten und lernen mit viel Enthusiasmus. Diese Eigenschaften haben ihnen richtige Forscherkompetenzen eingebracht.

    Sachkundig und belesen: Sie haben erlernt, ihr Wissen in übergreifenden Disziplinen einzusetzen und interessieren sich für lokale genauso wie für global relevante Themen.

    Kritische und kreative Denker: Unsere Kinder sind richtige Querdenker, was sie zu den innovativsten Lösungen bringt. Sie lernen, Informationen nach Relevanz zu beurteilen. Bei uns ist Eigeninitiative gefragt, nicht nur die bloße Teilnahme.

    Mitfühlend: Unsere Kinder zeigen Einfühlungsvermögen, Mitleid und Respekt anderen gegenüber.

    Kommunikatoren: Unsere Kinder sind mehrsprachig. Sie können ihre Meinung klar und kreativ zum Ausdruck bringen. Sie sind achtsame Zuhörer und schätzen die Meinung der anderen. Das macht sie zu richtigen Teamplayern.

    Charakterfest: Unsere Kinder agieren fair und ehrlich. Sie respektieren andere in ihrer Würde und mit ihren Rechten. Wenn einmal etwas nicht optimal verläuft, übernehmen sie die Verantwortung für ihre Taten.

    Aufgeschlossen und weltoffen: Unsere Kinder identifizieren sich selbst als Österreicher. Die österreichischen Werte sind für sie selbstverständlich und sie sind aktiver Bestandteil der österreichischen Gesellschaft. Sie teilen und reflektieren demokratische Traditionen und den Freiheitsgedanken. Sie sind echte Teamplayer und agieren selbstlos.