Herzlich Willkommen im Phönix Realgymnasium!

Als Direktor freut es mich sehr, dass Sie Ihren Weg zu uns gefunden haben.

Unser Phönix Realgymnasium verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, dass wir alle zusammen ein Ganzes bilden. Die Jugendlichen, die Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer bilden eine starke Gemeinschaft, deren gemeinsames Ziel eine stetige Verbesserung unserer Schule ist.

Wir haben es geschafft, eine Kultur aufzubauen, in der unsere Jugendlichen und auch die Lehrerinnen und Lehrer begeistert zur Schule kommen. Eine Kultur, in der Eltern sich willkommen fühlen und überzeugt sind, dass die Kooperation von Eltern und Schule ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Entwicklung ihrer Kinder ist.

Ich bin stolz darauf sagen zu können, dass ich wirklich jeden einzelnen Jugendlichen und die meisten Eltern persönlich kenne. So kann ich optimal auf die verschiedenen Situationen unterstützend eingehen.

Dieser ganzheitliche Ansatz und unsere weltoffene, tolerante und respektvolle Einstellung allen Menschen gegenüber führen uns zum Erfolg.

Seit 2009 bin ich nun Direktor im Phönix Realgymnasium und Sie haben mein Versprechen, dass ich mich weiterhin unermüdlich für unsere fantastische Gemeinschaft einsetzten werde.

Ich möchte Sie dazu ermuntern, mich unbedingt zu kontaktieren, sollten Sie weitere Fragen dazu haben, was wir Ihrem Kind und Ihnen anbieten können.

Ich freue mich, von jedem Einzelnen von Ihnen zu hören!

Mag. Markus Röder
Direktor

Warum das Phönix Realgymnasium?

Die 10- bis 18- Jährigen lernen spielerisch und in einem sicheren Umfeld, dass sie durch Fleiß und Leistung ihre Lebensziele verwirklichen können.

Respekt und Toleranz allen Menschen gegenüber sowie Vertrauen in sich selbst und auch in unsere Gemeinschaft – das sind unsere Werte.

Wir kümmern uns umeinander, helfen einander und nehmen diese Verantwortung selbstbestimmt wahr. Bei Phönix bleibt kein Kind zurück oder allein. Auch im Realgymnasium stehen wir füreinander ein, weil man zusammen alles schaffen kann.

Unsere hochqualifizierten und engagierten Lehrerinnen und Lehrer kümmern sich um jeden einzelnen Schüler/jede einzelne Schülerin. Das ist möglich, weil unsere Klassen klein gehalten werden und die individuelle Förderung einen ganz zentralen Platz bei uns einnimmt.

Wir profitieren an unserer Schule von einer Vielfalt an verschiedenen Kulturen und Sprachen und lernen voneinander. Das ist ein großes Geschenk, denn die Kinder von heute brauchen die Fähigkeit, sich im multikulturellem Umfeld kompetent zu bewegen.

Das sagen Eltern über unser Realgymnasium:

Wenn nur alle Lehrer so mit meinem Kind umgegangen wären.

Wo waren diese Lehrerinnen und Lehrer als ich in der Schule war?

„Elternbesuche sollten alle Schulen machen. Wenn ich diesen Kontakt mit einem Klassenvorstand schon bei meinem älteren Sohn gehabt hätte, bin ich mir sicher, hätten wir weniger Probleme bis zur Matura gehabt.“

„Sie wissen, ich habe Kinder in einer öffentlichen Schule und bei Ihnen. Der Unterschied war spätestens im Lockdown zu sehen. A. hatte von den Phönixlehrern nach 3 Tagen alle Unterlagen auf der Plattform und die Videosprechstunden hatten begonnen. Danke, dass Corona und Lernen im Phönix Realgymnasium doch zusammenpassen.“

„Ich bin froh, dass uns Bekannte Ihre Schule empfohlen haben. Die Noten von K. wurden immer schlechter und er wollte schon die Schule in Niederösterreich abbrechen, weil er mit 2 Lehrern einfach nicht mehr konnte. Die Schnuppertage hier haben ihn überzeugt, dass er es im pRG10 versucht und er geht seit dem ersten Tag hier gerne in die Schule. Der Lernerfolg von früher kam wieder ganz von alleine.“

Unsere Phönix-Jugendlichen sind

  •  
    Forscher: Sie haben gelernt, unabhängig zu arbeiten und lernen mit viel Enthusiasmus. Diese Eigenschaften haben ihnen richtige Forscherkompetenzen eingebracht.

  •  
    Sachkundig und belesen: Sie haben erlernt, ihr Wissen in übergreifenden Disziplinen einzusetzen und interessieren sich für lokale genauso wie für global relevante Themen.

  •  
    Kritische und kreative Denker: Unsere Kinder sind richtige Querdenker, was sie zu den innovativsten Lösungen bringt. Sie lernen, Informationen nach Relevanz zu beurteilen. Bei uns ist Eigeninitiative gefragt, nicht nur die bloße Teilnahme.

  •  
    Mitfühlend: Unsere Kinder zeigen Einfühlungsvermögen, Mitleid und Respekt anderen gegenüber.

  •  
    Kommunikatoren: Unsere Kinder sind mehrsprachig. Sie können ihre Meinung klar und kreativ zum Ausdruck bringen. Sie sind achtsame Zuhörer und schätzen die Meinung der anderen. Das macht sie zu richtigen Teamplayern.

  •  
    Charakterfest: Unsere Kinder agieren fair und ehrlich. Sie respektieren andere in ihrer Würde und mit ihren Rechten. Wenn einmal etwas nicht optimal verläuft, übernehmen sie die Verantwortung für ihre Taten.

  • Aufgeschlossen und weltoffen: Unsere Kinder identifizieren sich selbst als Österreicher. Die österreichischen Werte sind für sie selbstverständlich und sie sind aktiver Bestandteil der österreichischen Gesellschaft. Sie teilen und reflektieren demokratische Traditionen und den Freiheitsgedanken. Sie sind echte Teamplayer und agieren selbstlos.

Erfahren Sie mehr über das Phönix Realgymnasium