Gartenbetreuungsprojekt
Frau Jahn ist eine etwas ältere Dame (97 Jahre), die es aufgrund ihres beinahe vollständig verlorenen Sehvermögens nicht mehr ausreichend schafft, sich um ihren geliebten (Schreber-)Garten zu kümmern. Rasenmähen, Putzarbeiten im und vor dem Haus, jäten, aussäen, anpflanzen von Setzlingen, u.a. sind Tätigkeiten, die von Frau Jahn nicht mehr alleine durchgeführt werden können. Da wir der Meinung sind, dass in der Schule mehr als reines Fachwissen vermittelt werden sollte und wir uns gern in der Gesellschaft nützlich machen wollen freuen wir uns dass wir durch die SchülerInnen der 5A hierbei behilflich sein können. Auch fehlt es, denken wir, den Jugendlichen heutzutage an Möglichkeiten, sich sozial einbringen zu können. Nach den ersten drei Wochen sind sowohl die Rückmeldungen von Frau Jahn, als auch von unseren SchülerInnen selber äußerst positiv. Da wir nicht jedes Mal alle SchülerInnen mitnehmen können, gibt es – ohne Übertreibung – einen derartigen Andrang, dass sich die Jugendlichen beinahe darum streiten, wer denn nun beim aktuellen Termin mitkommen darf.