ALLTAG
Einblicke in den „normalen“ Schulalltag an unserer Schule.
Als Weihnachtsspecial hat sich die diesjährige 3A für einen Besuch im Fliplab in Schwechat entschieden. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen trainierten die Schülerinnen und Schüler mit großem Enthusiasmus das Fliegen aus eigener Kraft: In die Hocke – Sprung – SPOING! Und auch die Zeit verging (leider) wie im Flug. Aber – im Gegensatz zu...
Nach einer tollen Präsentation durften die SchülerInnen der 3A Regenwürmer hautnah erleben.
Pressefreiheit | Demokratie | Kinderrechte – Die 4A hat sich mit diesen wichtigen Themen im Religionsunterricht beschäftigt.
Frau Jahn ist eine etwas ältere Dame (97 Jahre), die es aufgrund ihres beinahe vollständig verlorenen Sehvermögens nicht mehr ausreichend schafft, sich um ihren geliebten (Schreber-)Garten zu kümmern. Rasenmähen, Putzarbeiten im und vor dem Haus, jäten, aussäen, anpflanzen von Setzlingen, u.a. sind Tätigkeiten, die von Frau Jahn nicht mehr alleine durchgeführt werden können. Da...
Unsere SchülerInnen der 6.Klasse haben in diesem Schuljahr regelmäßig das Haus Wienerberg des Kuratoriums der Wiener Pensionistenwohnhäuser besucht. Obwohl das Projekt ursprünglich so angedacht war, dass die SchülerInnen vor Ort den Bewohnern des Seniorenwohnhauses Texte von österreichischen Autoren, u.a. der Nachkriegszeit, vorlesen, gab es keine festen Regeln für den Ablauf. Vordergründig ging es um die Begegnung von älteren,...
7A und 8A am FH-Campus Wien In schnellen Schritten kommt die Matura und damit das Studium näher ? Gute Informationen über das Studienangebot in Österreich sind wichtig für die Wahl des richtigen Studiums. Dazu schauen wir uns die unterschiedlichsten Angebote an.
Der letzte Workshop von ExperiFun in diesem Jahr ist Geschichte. Auch dieses Mal haben Kinder aus ganz Wien in den 10 Stationen von Flammfärbung über Stromkreislauf, Chromatografie, Mikroskopie bis zum Vulkan im Wohnzimmer und der selbstgemachten Lavalampe 2 Stunden intensiv experimentiert und dabei Grundlagen der Physik, Biologie und Chemie spielerisch gelernt. Der Großteil der Stationen...
Die letztjährige Klasse der Volksschule hat beim Wettbewerb vom SK Rapid „Wer zusammenhält gewinnt!“ einen Besuch von Profispielern gewonnen. Maximilan Hofmann, Philipp Schobesberger und Mateo Barac haben uns im RG besucht, weil SchülerInnen der letztjährigen 4. Klasse in unserer 1. Klasse sind. Interviews, Autogramm-Stunde und Kicken standen am Programm.